Autobiographisches
Die eigene Biographie ist der Zugang zur Welt, Perspektive und Fluchtpunkt der eigenen Wahrnehmung und des Denkens.
Verschiedenes:
Bücher:
Kunst
Früher glaubte ich eine ganze Zeit lang, ein Künstler zu sein; bis ich mich für ein Kunststudium bewarb. Da wurde mir klar, dass das Kunstverständnis der Kunsthochschule kaum etwas mit meinem zu tun hatte. Was ich unter Kunst verstehe, hat mit dem Versuch zu tun, dem Zusammenspiel verschiedener Modi meines Denkens einen passenden Ausdruck zu geben.
Verschiedenes:
Autismus
Veschiedenes:
Autistische Fähigkeiten (Website)
Bücher:
Struktur
Es gibt beliebig viele Perspektiven, eine Wirklichkeit zu erfassen. In Hinblick auf die Regeln, die diese Perspektiven quasi als Filter vorgeben, gibt es eine vermutlich begrenzte Zahl von "Typen", denen diese Perspektiven zugehören. Meine gehört eindeutig zu einem Typ, der durch Strukturen geprägt ist. Mein Zugang zur Welt ist ein struktureller.
Verschiedenes: