Denk- und Wahrnehmungsstile
Tanke- och perceptionsstilar

Meine Übergabe / Min överlämning

Icicles
Anfang, Ende, Wiederkehr (I Ging) / Början, slut, återkomst (I Ching)

Jedem Anfang folgt ein Ende, jedem Ende folgt die Wiederkehr (I Ging)
Varje början följs av ett slut, varje slut följs av en återkomst (I Ching)

Ende der 1980er Jahre habe ich ein Eingangs I Ging gelegt, das den Eingang in eine Zeit markiert, die ich in meiner Partnerschaft mit Andreas gelebt habe. Nun zu Ostern 2025 folgt mein Ausgangs I Ging.

Die Hexagramme 33 (Tun, Der Rückzug) und 19 (Lin, Die Annäherung) zeigen die Ausgangsituation, die zu 56 (Lü, Der Wanderer) gewandelt wird. Das war der Eingang; den Ausgang zeigt das Hexagramm 2 (K’un, Das Empfangende).

Dazu verweise ich auf:

  • https://more.hajoseng.de/struktur/i-ging/
  • Michael Günther (Hrsg.): „I Ging“ (übersetzt von Richard Wilhelm) und Hellmut Wilhelm: „Sinn des I Ging“ – Verlag (beide): Diederichs Gelbe Reihe



Eingangs I Ging

56 Lü: Der Wanderer

Der Wanderer / Vandraren

Siehe dazu meinen Text „Das I Ging“ aus dem Ende der 1980er Jahre, den ich in er/es veröffentlicht habe, und aus Hellmut Wilhelms „Sinn des I Ging“ die Kapitel „Wanderungen des Geistes“ und „Das Wechselspiel von Bild und Begriff“, S. 163ff.

Eingang: Wandlung von 19 Lin, Die Annäherung, zu 56 Lü, Der Wanderer

oben Li, das Haftende, Feuer; unten Gen, das Stillehalten, der Berg

Das Urteil: Der Wanderer. Durch Kleinheit Gelingen. Dem Wanderer ist Beharrlichkeit von Heil.

Das Bild: Auf dem Berg ist Feuer: das Bild des Wanderers. So ist der Edle klar und vorsichtig in der Anwendung von Strafen und verschleppt keine Streitigkeiten.

Die Linien:

  • Wenn der Wanderer sich mit kleinlichen Dingen abgibt, so zieht er sich dadurch Unglück zu.
  • Der Wanderer kommt zur Herrberge. Er hat seinen Besitz bei sich. Er erlangt eines jungen Dieners Beharrlichkeit.
  • Dem Wanderer verbrennt seine Herberge. Er verliert die Beharrlichkeit seines jungen Dieners. Gefahr.
  • Der Wanderer ruht an einem Unterkunftsort. Er erlangt seinen Besitz und eine Axt. Mein Herz ist nicht froh.
  • Er schießt einen Fasan; au den ersten Pfeil fällt er. Schließlich kommt dadurch Lob und Amt.
  • Dem Vogel verbrennt sein Nest. Der Wanderer lacht erst, dann muss er klagen und weinen. Er verliert die Kuh im Leichtsinn. Unheil!

Ausgangs I Ging

2 K’un: Das Empfangende

Das Empfangende / Den mottagande sidan

Ausgang: keine Wandlung

oben K’un, das Empfangende, die Erde; unten K’un, das Empfangende, die Erde

Das Urteil: Das Empfangende wirkt erhabenes Gelingen, fördernd durch die Beharrlichkeit einer Stute. Hat der Edle etwas zu unternehmen und will voraus, so geht er irre; doch folgt er nach, so findet Leitung. Fördernd ist es, im Westen und Süden Freunde zu finden, im Osten und Norden der Freunde zu entraten. Ruhige Beharrlichkeit bring Heil.

Das Bild: Der Zustand der Erde ist die empfangende Hingebung. So trägt der Edle weiträumigen Wesens die Außenwelt.

Die Linien:

  • Tritt man auf Reif, so naht das feste Eis
  • Gerade, rechtwinklig, groß. Ohne Absicht bleibt doch nichts ungefördert.
  • Verborgene Linien; man vermag beharrlich zu bleiben. Folgst du etwa eines Königst Diensten, so suche nicht Werke, aber vollende!
  • Zugebundener Sack. Kein Makel; kein Lob.
  • Gelbes Untergewand [Erde] bringt erhabenes Heil.
  • Drachen kämpfen auf dem Anger. Ihr Blut ist schwarz [Himmel] und gelb [Erde].
  • Fördernd ist dauernde Beharrlichkeit.

nach oben / upp

Meine Übergabe / Min överlämning

Türkisring, Herbst 2004 (an der Halskette oben) und Herbst 2024 (am Armband links); er begleitet mich seit über zwanzig Jahren durch meine gesamte letzte Lebensphase hindurch.

Nach meinem Tod bricht Andreas den Türkis in zwei Hälften, von denen er einen behält und den anderen in meine oder zu meiner Urne ins Grab legt. Zu dem Türkisring gehört noch ein Türkisnugget, den Andreas behält.

Unser zukünftiger Beerdigungsplatz: Der Friedhof in Torrskog mit dem Lelången im Hintergrund und unser zukünftiger Grabstein mit einer Tuschezeichnung von mir
Vår framtida begravningsplats: Torrskogs kykogarden med Lelången i bakgrunden och vår framtida gravsten med en av mina bläck-ritningar från nittiotalet


nach oben / upp


Ab hier übernimmt Andreas: / Härifrån tar Andreas över: